Identifikation von Speisefisch aus China
Was wurde hier genau detektiert und mit welchem Zweck? …vielen Dank für die erfreulichen Ergebnisse! Gerne werde ich Sie weiterempfehlen bzw. wieder heranziehen, da ich …
Was wurde hier genau detektiert und mit welchem Zweck? …vielen Dank für die erfreulichen Ergebnisse! Gerne werde ich Sie weiterempfehlen bzw. wieder heranziehen, da ich …
In der zweiten Septemberwoche fand die 49. Konferenz der GFÖ in Münster statt. Das Motto der Tagung war ganz im Sinne von Sinsoma: SCIENCE MEETS …
Beim Whale Watching auf Europas geheimen Abenteuerinseln hat es sich unser CEO Michael Traugott nicht nehmen lassen, eine eDNA Probe zu entnehmen. [smartslider3 slider=3]
Wir von Sinsoma waren am 18.7.19 der European Parks Academy dabei. im Rahmen des Seminar B: Ecological Monitoring & Innovative Technologies gaben wir einen Überblick …
Dass das Entnehmen und Filtern einer Wasserprobe für eDNA Analysen kinderleicht ist, zeigen die zahlreichen Fotos der freudenstrahlenden TeilnehmerInnen vom Citizen Science Projekt „Frosch im …
100 Citizen Scientists bekommen dieser Tage Ihre Probenkits, um in Tiroler Gartenteichen und Kleingewässern Wasserproben für eDNA-Analysen zu entnehmen. https://www.youtube.com/watch?v=KANV5GTovSE&feature=youtu.be
Kick Off beim Nachbar Lohbach Honoratioren aus Wissenschaft und Politik Amphibien – also Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche – sind Bewohner zweier Welten – …
Auch wenn es im Bayrischen Wald noch klirrend kalt ist und sich die Landschaft tief verschneit im Winterschlaf befindet – die Eurasischen Fischotter (Lutra lutra) …
Am 6. und 7.12.2018 war es so weit – im Vortragssaal am Burgring 7 in Wien fand das jährliche ABOL Meeting statt. Und da waren …
„ZUM ZUALOS’N UND MITRED’N“ „Hoagascht“ bedeutet auf Tirolerisch unter anderem „ein unterhaltendes oder informativ zwangloses Gespräch zu führen“. Beim Naturhoagascht handelt es sich um zwanglose …