Es wird wieder Zeit für ein Webinar – seid dabei!
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten […]Gefälschter Supermarkt-Honig?
Was lassen sich die Europäischen Supermärkte ums […]On Air – Youtube live
Aller guten Dinge sind drei – nun hat nach […]Auf den Spuren heimischer und gebietsfremder Arten in Tiroler Seen
Die Kenntnis über das Vorkommen von Arten von […]Auf den Spuren der Bäume im Honig
Bei einer DNA-Trachtanalyse ist der Anteil der […]Blütenspuren im flüssigen Gold
Wiederholt werden wir gefragt, ob wir anhand der […]Erste Ergebnisse DNA-Trachtanalyse
Bereits Mitte der Woche haben wir die ersten […]DNA Botschafterin im Kindergarten unterwegs
Unsere langjährige Mitarbeiterin Karin Wastian […]Webinar “DNA-Analysen und Honig”
Gestern abend fand unser zweites Webinar zu […]DNA-Trachtanalyse zeigt die Vielfalt im Honig
Erkunde die Blütenvielfalt deines Honigs! Mit der […]Von Blumenschläfern und anderen…
Auch die fleißigsten Arbeiterinnen brauchen […]Release Imagevideo
We proudly present our Image-video – wir […]Das Löwenzahn-Paradoxon
Neueste Forschungsergebnisse liefern eine […]DNA-Trachtanalyse
Wussten Sie, dass an die 70.000 Pflanzenpollen in […]News from the Azores
Some time ago, we started our cooperation with CW […]3. Rundversuch mit Bravour bestanden
Gratulation an unser Laborteam! Der dritte […]Metabarcoding for the Bavarian State Office of Environment
The Bavarian State Office of Environment relies […]- Bulk-Sample MetabarcodingMolecular determination of a species spectrum DNA […]
- Citizen Science
- Pathogen detection